New Era of Tourism
NEW ERA OF TOURISM
Leere Flughäfen. Leere Reisebüros. Leere Strände. Leere Kassen. Kaum eine andere Branche wurde so hart wie die Reisebranche von der CoVid19-Pandemie getroffen. Auch, wenn sich der Markt langsam erholt: Schon vorher gab es klare Signale, dass der Massentourismus mit seiner reinen Volumenstrategie an Grenzen stößt. Der Klimawandel, überfüllte Metropolen und der C02-Abdruck beim Fliegen lassen Konsumenten und Reiseanbieter nachdenklich werden. Deshalb ist jetzt der richtige Moment, um über neue Tourismusformen und Geschäftsmodelle nachzudenken. Zeit für eine neue Ära.
NEW VISION.
Elf Unternehmer gründen ein Unternehmen mit einer gemeinsamen Vision.
Wir sind die New Travel League:
Wir setzen unsere ganze Kraft und Kompetenz ein, um bessere, reflektierte und profitable Lösungen für den Tourismus zu entwickeln. Wir wollen die Gestalter und Impulsgeber eines neuen touristischen Ökosystems sein.
Lasse uns diese Reise gemeinsam machen. Vertraue dabei auf unsere sich ergänzenden Kompetenzen in der Touristik-, Reise- und Hospitalitybranche.
NEW TRAVEL MINDS
Der Experten Video-Podcast zum Restart des Tourismus.
Die New Travel League startet einen monatlichen Podcast in dem aktuelle Branchenthemen der Travel Industry und andere wichtige Thematiken mit führenden Köpfen der Branche diskutiert werden.
„Wer sich der Klimakrise verschließt, wird in 5 bis 10 Jahren kein nennenswertes Geschäft mehr haben.“ In der aktuellen Folge des New Travel League UG Podcasts „New Travel Minds“ erläutert Ralf Hieke, Inhaber Reisebüro Strier und FAIRWEG und Vizepräsident beim Deutscher Reiseverband (DRV), warum Unternehmen für einen zukunftsfähigen Tourismus mehr denn je auf Nachhaltigkeit setzen sollten. Reinhören lohnt sich! 🎙
Ob Digitalisierung, Dekarbonisierung oder demographischer Wandel: Wie Unternehmen sich in Transformationsprozessen zukunftssicher machen können – das und vieles mehr veranschaulicht Andreas Reiter, Unternehmensinhaber des ZTB Zukunftsbüro im Gespräch mit NTL-Expertin Claudia Freimuth. 🎙
„60-65 Prozent der Menschen, die weltweit im Tourismus arbeiten, sind weiblich“ – Warum aktuelle Herausforderungen wie der Gender-Pay-Gap nur gemeinsam gelöst werden können – das und mehr verrät Claudia Brözel, Professorin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Tourismus an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde in der aktuellen Folge des NTL Podcasts „New Travel Minds“. 🎙 Moderiert vom NTL-Experten Carsten Fischer. Hört rein!
Alle weiteren NTL-Podcasts findet ihr hier: https://www.newtravelleague.de/podcast-new-travel-minds/
Verpasse keinen unserer weiteren Podasts und abonniere die New Travel Minds mit diesem RSS-Feed: https://anchor.fm/s/6f614864/podcast/rss
NEW THINKING.
Neue Arbeitsweisen. Neue Werte. Neue Lösungen.
Die Reisebranche steht gerade vor einem fundamentalen Wandel, bei dem wir gern mit unseren Kompetenzen unterstützen. Mit vernetzten Denkweisen geben wir klare Handlungsempfehlungen und entwickeln nachhaltige, zukunftsorientierte Lösungen – mit und für unsere Touristik- und Hospitality-Kunden. Dafür steht jeder und jede Einzelne bei NTL mit seinen/ihren Kompetenzen. Einzeln sind wir gut. Aber gemeinsam als NEW TRAVEL LEAGUE sind wir noch besser.

Adrian Brehm
Strategische Budgetierung,
Benchmarking und Controlling

Anke Menyesch
PR Kommunikation,
Medienarbeit, Social Media

Bernd Nawrath
Business Development,
Travel Technology

Björn Ehrich
Unternehmenswert,
Unternehmervorsorge & Nachfolge

Carsten Fischer
eCommerce, Travel Risk Managment,
Datenschutz

Claudia Freimuth
Vertrieb – Strategie,
Coaching, Training

Karen Löhnert
Nachhaltigkeit und
Markenentwicklung

Eyk Pfeiffer
Business- &
IT-Projektentwicklung

Marc Norman Pfuhl
Innovation Natives
Produkt- & Service-Innovationen,
Customer Experiences, agiles Arbeiten

Jeffrey Pötzsch
Gastronomieberatung &
ganzheitliche Personaldienstleistungen

Hans Simon
Digitalisierung
stationärer Vertrieb
NEW TOOLS.
Unsere besonderen Methoden: Die NTL-Redaktionskonferenz und die NTL-Scoping Session.
In der NTL-Redaktionskonferenz (1-2 Stunden) besprechen wir jeden neuen Auftrag bzw. jede neue Aufgabenstellung mit allen 9 Gesellschaftern der NTL – und somit mit ganz unterschiedlichen Kompetenzen und aus allen Perspektiven. Das Ergebnis sind erste Gedanken, Lösungsansätze und Thesen sowie eine Empfehlung zur Vorgehensweise und welche Zusammenstellung von NTL-Kompetenzen wir empfehlen.
Bei unserer Scoping Session handelt es sich um eine Vorgehensweise und um ein Tool, wo wir mit Hilfe unserer Scoping Canvas gemeinsam mit dem Auftraggeber die Definition von Zielen, Verantwortlichkeiten, Erwartungshaltungen und Tasks erarbeiten sowie Parameter der Erfolgsmessung definieren. Danach arbeiten Kunde und NTL mit einem einheitlichen Verständnis der Aufgabe effektiver und zielgerichteter an der Lösung der Aufgabenstellung.
Unser besonderes Angebot ist die kostenfreie und vertrauliche Online Impuls-Sprechstunde von „UnternehmerInnen für UnternehmerInnen“ jeden Mittwoch von 14 – 15 Uhr, indem wir deine dringlichsten Fragen besprechen! Weitere Informationen findest du unter diesem Link.
NEW PERSPECTIVES.
Grenzen im Kopf verschwinden zu lassen. Neue Perspektiven und Denkweisen entdecken. Mit dem Ziel, klare Lösungen für eine neue Tourismus-Welt zu schaffen. Dafür steht unser Produkt-, Workshop- und Keynoteangebot.
NEW CONTACT.
Wir freuen uns auf deine Anfrage. Wähle einfach ein Themengebiet und eine/n Ansprechpartner/in. Falls du eine allgemeine Frage oder ein allgemeines Anliegen hast, einfach unten mail@newtravelleague.de anklicken. Und ab geht die E-Mail.