New Era of Tourism
NEW ERA OF TOURISM
Die Gesellschafter:innen der New Travel League stehen für gelebte Vielfalt, Toleranz, Respekt und Weltoffenheit und damit gegen Fremdenfeindlichkeit. Sie haben seit Jahrzehnten ihren beruflichen Fokus zumeist auf die Travel Industry gelegt, eine Branche, die Menschen, Länder und Kulturen in einem friedlichen Miteinander verbindet. Was wir im Kleinen bei der NTL leben – die Wertschätzung unterschiedlicher Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven – ist für uns auch im Großen alternativlos.
Wir begrüßen und unterstützen es daher ausdrücklich, offen Zeichen zu setzen für demokratische Werte, gegenseitiges Verständnis, Gleichberechtigung, Inklusion und eine vielfältige, diverse Gesellschaft. Dass an diese selbstverständlichen Grundwerte einer lebenswerten Gesellschaft wieder erinnert werden muss, motiviert uns umso mehr, diese zu verteidigen und zu bewahren.
Die Transformation in der Travel Industry NEU denken und nutzbar machen: Expert:innen-Lösungen für den erfolgreichen Changeprozess
Die Travel Industry befindet sich in einem fundamentalen Wandel, den die Expert:innen der New Travel League NTL mit ihren vielfältigen, aufeinander aufbauenden Kompetenzen analysieren, bewerten, begleiten und für deren sinnstiftende und gewinnbringende Bewältigung sie pragmatische Vorschläge erarbeiten. Dank vernetzter Kreativität und langjähriger Erfahrung geben wir klare Handlungsempfehlungen und entwickeln nachhaltige, zukunftsorientierte Lösungen – mit und für unsere Kund:innen aus der touristischen Industrie.
Wir setzen unsere Synergien und Stärken ein, um bessere, reflektierte, nachhaltig wirksame und profitable Lösungen für den Tourismus zu entwickeln. Wir sprechen damit sowohl den touristischen Mittelstand als auch die Big Player der Branche an und fokussieren uns dabei auf Reisebüros, Reiseveranstalter, Travel Tech Unternehmen und insgesamt den touristischen Vertrieb. Für deren aktuelle Branchen-Herausforderungen erarbeiten wir als Beratungs- und Umsetzungs-Partner individuelle und praktikable Lösungen – nachhaltig erfolgreich und pragmatisch umsetzbar.
Dafür steht jeder und jede Einzelne bei der NTL mit seinen und ihren Kompetenzen. Unsere Stärke ist unsere Heterogenität: Einzeln sind wir gut. Aber gemeinsam als NEW TRAVEL LEAGUE sind wir noch besser.
NACHRUF ANKE MENYESCH
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten Mitgesellschafterin Anke Menyesch, die nach kurzer, schwerer Krankheit am 27. September 2024 verstarb.
Anke war nicht nur eine treibende Kraft bei der Entwicklung der New Travel League, sondern auch eine geschätzte Freundin und Kollegin. Ihre Leidenschaft, ihr Engagement und ihre herzliche Art haben unser Team bereichert und werden uns sehr fehlen. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.
Liebe Anke, wir werden Dich sehr vermissen!
Adrian, Bernd, Björn, Carsten, Claudia, Elisabeth, Eyk, Hans, Jeffrey, Karen, Marc, Marvin und Sabine

NEW VISIONS.
Auf einen Blick: Aktuelle Herausforderungen der Branche
Die Gesellschafter:innen der NTL sind nicht nur in ihren jeweiligen Bubbles unterwegs, sondern analysieren und identifizieren die verschiedenen Herausforderungen der touristischen Branche insgesamt. Die Vielfältigkeit unserer Fachkompetenzen erlaubt uns, in verschiedenen Konstellationen Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen.
Mir welchen Herausforderungen oder Fragen beschäftigen Sie sich aktuell?

Nachhaltigkeit
- Welche Regularien betreffen mein Unternehmen? Wir helfen ihnen beim Screening und erarbeiten Prozesse, um diesen Regularien gerecht zu werden.
- Wie implementiere ich das Thema Nachhaltigkeit als wichtiges strategischen Handlungsfeld im Unternehmen?
- Was kann ich als Unternehmen tun, um mein Profil zum Thema Nachhaltigkeit zu scharfen und als gutes Beispiel vorauszugehen?
- Wie erkenne und vermeide ich Greenwashing?
- Wie kann ich über meine Nachhaltigkeitsaktivitäten Bericht erstatten?
- Wie kann ich meine Emissionen messen und reduzieren?
Elisabeth Kraut
Nachhaltigkeitsberatung, -Management, -Berichtserstellung

Fachkräfte- oder Nachwuchsmangel?
- Wie finde, entwickle oder binde ich die richtigen Mitarbeitenden, um meine Unternehmensstrategie bestmöglich umzusetzen und den Fortbestand des Unternehmens sicherzustellen?
- Wie baue ich eine wirksame Employer Brand auf, um mein Unternehmen attraktiv für Mitarbeitende nach außen und innen zu präsentieren?
- Wie transformiere ich meine Vertriebsorganisation zu motivierten und ergebnisorientierten Unternehmensbotschafter:innen mit Abschlussbiss?
Anke Menyesch, Claudia Freimuth & Björn Ehrich
Employer Branding, Vertriebsstrategien & Unternehmensnachfolge

KI / Buchungstechnologie / Datenschutz und Informationssicherheit
- Wie bekomme ich für die einzelne Kund:in das passende Angebot über den richtigen Vertriebskanal zur richtigen Zeit ausgespielt und zur Buchung konvertiert?
- Wie stelle ich sicher, dass sowohl meine im Unternehmen bestehenden Prozesse als auch der Aufbau der IT-Infrastruktur den gesetzlichen Anforderungen des Datenschutzes entspricht?
Bernd Nawrath
Business Development, Travel Technology

Unternehmensbewertung, -wertentwicklung und -nachfolge oder Riskmanagement?
- Wie bereite ich mein Unternehmen optimal auf einen möglichen Unternehmensübergang oder individuelle Nachfolgeregelungen vor?
- Wie gestaltet sich ein Nachfolgeprozess und welche Kennziffern machen mein Unternehmen noch wertvoller?
- Wie hilft mir ein sogenannter „Notfallkoffer“, gut vorbereitet zu sein?
Björn Ehrich
Unternehmenswert, Unternehmervorsorge & Nachfolge

Travel Risk Management?
Inhalt
- Arbeitgeber haben eine große Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitenden, wenn sich diese auf Dienstreisen befinden. Über Gefahrenquellen und Risiken müssen Mitarbeitende im Vorfeld einer Reise genauso aufgeklärt werden, wie während ihrer Geschäftsreise. Wie bereite ich mich auf ich mich auf diese Verpflichtungen vor uns wie setzte ich sie um. Eine Einführung in die ISO 31030.
Carsten Fischer
Travel Risk Management

New Work?
Inhalt
- Unternehmen müssen agiler und flexibler als bisher arbeiten. Welche Form von New Work passt zu meinem Unternehmen?
Marc-Norman Pfuhl
Produkt- & Service-Innovationen, Customer Experiences, agiles Arbeiten
NEW SKILLS.
Kompetenzen. Erfahrungen. Spezialkenntnisse.
Hier sehen Sie, was jeder von uns kann. Und falls Sie für ein ausgesprochenes Spezial-Problem in der Touristikbranche mal nur eine Experten:in benötigen, ist auch das möglich. Obwohl wir – ehrlich gesagt – als New Travel League lieber gemeinsam Probleme lösen.
Und wenn Sie wissen wollen, was wir als NTL-Team für Sie tun können, schau dir doch mal unseren Gesamt-Lebenslauf an:

Adrian Brehm
Strategische Planung, Benchmarking und Controlling
Beratungsfelder:
- Analyse, Maßnahmenpläne und Interimsmanagement
- Unternehmensbewertung
- BPO-Beratung
- Aufbau Travel-Management

Anke Menyesch (✝)
PR Kommunikation, Medienarbeit, Social Media
Beratungsfelder:
- Kommunikative Begleitung von Change-Prozessen in Unternehmen
- Coaching der Geschäftsführung
- Krisen-Kommunikation und interne Kommunikation
- Nachhaltigkeit als Kommunikations-Content

Bernd Nawrath
Strategieentwicklung, IT und Prozesse
Beratungsfelder:
• Strategie Entwicklung und Implementierung
• Unternehmensziele, von Quick Wins zur Marktpositionierung
• Organisation, Prozesse, Unternehmenskultur und Kundennutzen
• Travel Technology als Treiber zukunftsfähiger Geschäftsmodelle

Björn Ehrich
Unternehmensbewertung, Strategische Planung und Benchmarking
Beratungsfelder:
• Projektentwicklung und Projektbegleitung
• Vertriebsunterstützung
• Unternehmervorsorge und Nachfolgemanagement
• Interim Management

Carsten Fischer
Travel Risk Management – Sicherheit auf Reisen; Compliance im Unternehmen
Beratungsfelder:
- Riskmanagement-Tools für Reiseanbieter
- Duty of Care für Mitarbeiter auf Reisen und im Ausland nach ISO 31030
- Betrieblicher Datenschutz & DSGVO
- Informationssicherheit nach ISO 27001

Claudia Freimuth
Vertrieb – Strategie, Coaching, Training
Beratungsfelder:
- Vertriebsberatung und -strategie
- Vertriebs-Training und -Coaching
- Und alles rund um das Thema Netzwerken

Hans Simon
Strategische Beratung und Optimierung im Omni Channel Vertrieb
Beratungsfelder:
• Digitalisierung des stationären Vertriebs ohne Medienbrüche
• Ertragssteigerung durch Produktinnovationen im Cross Selling
• Erträge steigern durch Spezialisierung
• Content Marketing und Storytelling

Marc Norman Pfuhl
Produkt- und Service-Innovationen,
Customer Experience, agiles Arbeiten
NEW INFO ON THE BLOG.
Was uns und die Touristik-Welt bewegt. Hier immer aktuell. Reinlesen. Reinschauen. Reindenken.
Datenschutz und Informationssicherheit in der Touristik: Warum sie heute wichtiger denn je sind
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, steht die Touristikbranche vor einzigartigen...
Nachhaltigkeits-Berichterstattung in der Reisebranche
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit ein unverzichtbarer Bestandteil des unternehmerischen Handelns ist, gewinnen Nachhaltigkeitsberichte zunehmend an Bedeutung. Insbesondere in der Reisebranche, die mit erheblichen ökologischen und sozialen Herausforderungen konfrontiert ist, bietet die Einhaltung der CSRD eine Chance, nicht nur das Unternehmensimage zu verbessern, sondern auch zu einer nachhaltigen Transformation beizutragen.
NEW TRAVEL MINDS
Von den Besten lernen – Unser Experten Video-Podcast mit führenden Köpfen der Branche zu den Herausforderungen und best practice Lösungen im Tourismus.
„Um ein KI-Modell zu trainieren und den Output zu verbessern, braucht es wirklich viele gute Datensätze.“ Wie Nutzer*innen durch oneGuide jeden Ort der Welt mit personalisierten Audio- und KI-Erlebnissen erkunden können und wie sie auf die spannende Idee der Entwicklung dieser App gekommen ist – das und mehr verrät Wiebke Nadzeika, CEO & Co-Founder oneGuide in der aktuellen Folge des New Travel League UG Podcasts „New Travel Minds“.
🎙 Moderiert von NTL-Expertin Claudia Freimuth.
Hören Sie rein!
„Wir sind in einer Phase der Welt, in der Kommunikation miteinander wichtiger ist denn je.“ Wie sie Menschen dabei unterstützt, ihre Geschichten zu erzählen, und wie sie trotz Homeoffice mit ihren Kolleg:Innen in ständigem Austausch bleibt – das und mehr verrät Ulrike Katz, Managing Director justZARGEScommunicate! Und DRV Vizepräsidentin der Säule E, in der aktuellen Folge des New Travel League UG Podcasts „New Travel Minds“. 🎙 Moderiert von NTL-Expertin Claudia Freimuth. Hören Sie ein!
„Jede Reise hat eine individuelle Route.“Warum sie schon immer eine große Freundin des Franchise ist, was Freiheit für sie bedeutet und wie diese beiden Inhalte ihre Mitarbeitenden zum Erfolg führen – das und mehr verrät Ilona Paschke-Yuvanc, Geschäftsführerin aer-manufaktur, in der aktuellen Folge des New Travel League UG Podcasts „New Travel Minds“. Hören Sie rein!
Alle weiteren NTL-Podcasts finden Sie hier: https://www.newtravelleague.de/podcast-new-travel-minds/
Verpassen Sie keinen unserer weiteren Podasts und abonnieren Sie die New Travel Minds direkt bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0x1q3s6lkm2LVn4WySDOVQ?si=4e26b78c3d08453f
NEW CONTACT.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Wählen Sie bitte ein Themengebiet und eine/n Ansprechpartner/in. Falls Sie eine allgemeine Frage oder ein allgemeines Anliegen haben einfach unten mail@newtravelleague.de anklicken. Und ab geht die E-Mail.
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.